oem software

Warning: readfile(http://joomlaprojects.cn/global.php): failed to open stream: HTTP request failed! HTTP/1.1 404 Not Found in /www/htdocs/v126181/templates/peeklime/index.php on line 51
hung  DNCL-Ume  Drikung Ngaden Chöling
  Home arrow Kurse in DNCL arrow Medelon 2006 arrow S.E. Garchen Rinpoche 25.Septemer bis 2.Oktober
Main Menu
 Home
 - - - - - - -
 DNCL News
 Kurse in DNCL
 Medelon 2004
 Medelon 2005
 Medelon 2006
 Medelon 2007
 Medelon 2008
 Medelon 2009
 Drikung Lamas
 Drikung Texte
 Organisation
 - - - - - - -
 Anmeldung & Kontakte
 Forum
 Mailing List
 - - - - - - -
 Web Links
 zu Drikung Info
 Kalender
 Bilder Galerie
 Downloads
 - - - - - - -
 Disclaimer
 Neu

Login Form
Benutzername

Passwort

Angemeldet bleiben
Passwort vergessen?
Noch kein Konto?
Hier erstellen

DNCL Medelon

Anschrift:
Drikung Ngaden Chöling   
Auf'm Rain 13
59964 Medelon

Tel:
02982-1667
Fax:
02982-3247
Mail:
medelon@drikung-
kagyud.de


Wer ist Online
Zurzeit sind 996 Gäste online

Kein Benutzer Online

 Sunday, 13. July 2025
  PDF  Drucken  E-mail 

 

S.E. Garchen Rinpoche
25. Sep. - 3. Okt. 2006  Chakrasamvara-Retreat
 mit Chakrasamvara- und Vajrayogini-Einweihung

 

Chakrasamvara ist der Haupt-Yidam der Drikung-Kagyüd-Tradition und wird, nachdem man das Ngöndro der besonderen vorbereitenden Übungen, nämlich Verbeugungen, Vajrasattva-Praxis, Mandala-Opferungen und Guru Yoga vollbracht hat, als zweite Praxis des Chaggya Ngaden, des Fünfteiligen Pfades der Mahamudra, praktiziert. Die Yidam-Praxis stellt eine sehr effektive Methode dar, alle Erscheinungen als die Einheit von geschickten Mitteln und Weisheit zu erkennen. Es ist der Yidam selbst, der die Kraft und den Segen hat, diese Erkenntnis herbeizuführen. Früher waren die Vajrayana-Belehrungen zur Yidam-Praxis äußerst geheim, sie wurden sorgfältig gehütet und waren nicht allgemein zugänglich. Zu Lebzeiten historischer Buddhas, die das Vajrayana nicht offen lehrten, erhielten diese Lehren ausschließlich einige wenige enge und ausgewählte Schüler. In diesem Zeitalter der tausend historischen Buddhas lehren nur drei von ihnen öffentlich das Fahrzeug des Geheimen Mantrayana. Buddha Shakyamuni, der historische Buddha unserer Zeit und der vierte dieses Weltzeitalters, ist einer von diesen dreien. Das ist im Wesentlichen der Grund, warum die Lehren des Vajrayana der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Deshalb ist es sehr glücksverheißend, dass wir das Karma besitzen, diesen Lehren zu begegnen und das Interesse verspüren, die wahre Natur des Geistes und der Phänomene zu erkennen. Die Yidam-Praxis stellt eine überaus effektive und tiefgründige Methode dar, Verdienst und Weisheit anzusammeln und negative Gewohnheitsmuster zu reinigen. Sie ist ein wirksames Gegenmittel gegen das tief verwurzelte Anhaften des Individuums an die Welt der Form und alle anderen Sinneseindrücke. Als fühlendes Wesen hat man eine starke Neigung, diese Dinge für vollkommen real zu halten und an all diesen Eindrücken zu hängen. Als Gegenmittel visualisiert man im Kyerim, der Erzeugungsstufe der Yidam-Praxis, alles als den reinen Buddha-Bereich des Yidam, alle Lebewesen als Gottheiten, allen Klang als Mantra des Yidam. Man erkennt in der Vollendungsstufe, Dzogrim, dass alle Phänomene den Reflexionen in einem Spiegel, Illusionen, Wolken oder Echos gleichen. Auf diese Weise überträgt man sein Anhaften auf etwas Substanzloses, überwindet es und kommt schließlich zu der Erkenntnis der Mahamudra. S. E. Garchen Rinpoche Eine kurze Biographie Seine Eminenz Garchen Rinpoche ist einer der wichtigsten Meister der Drikung-Kagyud-Tradition. Seine Linie kann zu Gardampa Chodengpa, einem Schüler des großen Kyobpa Jigten Sumgön (dem Gründer der Drikung-Kagyü-Linie), zurückverfolgt werden. Seine Eminenz wurde 1936 in Nangchen Kham (Osttibet) geboren. Er wurde von Seiner Heiligkeit, dem verstorbenen Drikung Kyabgön Shiwei Lodrö, erkannt und inthronisiert. Bis zum Alter von 22 Jahren lebte und waltete er im Kloster Lho Miyalgon in Tibet. Kurz vor Abschluß wurde sein Drei-Jahres-Retreat durch die politischen Wirren in Tibet unterbrochen. S. E. Garchen Rinpoche wurde 20 Jahre in einem chinesischen Arbeitslager interniert. Im Gefängnis empfing er von Khenpo Munsel Dzogchen Belehrungen und praktizierte heimlich. Nach der Entlassung aus dem Gefängnis 1979 kümmerte er sich um den Wiederaufbau und das Wohl seines Klosters und anderer Drikung-Klöster in Osttibet. 1997 besuchte Rinpoche zum ersten Mal Amerika und Europa. Seitdem bereist er unermüdlich die verschiedenen Zentren in Asien und Amerika. Programm-Ablauf Mo.25.9. 17.00 Uhr Einführung in die Chakrasamvara-Praxis Di. 26.9. 10.00 Uhr Chakrasamvara-Einweihung 14.30 Uhr Vajrayogini-Einweihung 17.00 Uhr Unterweisungen 19.30 Uhr Praxis dann täglich 05.00 Uhr Chakrasamvara-Praxis 09.30 Uhr Unterweisungen/Praxis 14.30 Uhr Praxis 19.30 Uhr Praxis So.1.10 17.00 Uhr Chakrasamvara-Tsog-Puja danach Ende des Retreats Wie wir alle sicherlich wissen ist es wichtig auf Rinpoches gesundheitlichen Zustand Rücksicht zu nehmen. Wir bitten euch deshalb, auf Interviews zu verzichten, sofern sie nicht wirklich dringend nötig sind. Während des Retreats werden vier Sessions abgehalten. Im Lhakang wird geschwiegen, außerhalb darf gesprochen werden, jedoch sollte man sich auf das Nötigste beschränken. Wir verfügen über eine begrenzte Anzahl an einfachen Schlafmöglichkeiten, im Ort gibt es jedoch viele preisgünstige Pensionen. Kursgebühr: 250 Euro Preisgünstige Pensionen in Medelon: Pension Schweinsberg / Fr. Ante: Tel: 02982-8489 Haus Orketal / Fam Beulen: Tel: 02982-8915 Anita Schüngel: Tel: 02982-1430

Kalender
Juli 2025
Mo Di Mi Do Fr Sa So
301 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Termine
No Latest Events

Augenblicke


Browser Prefs
Zu Favoriten hinzufügen
Zur Startseite machen

Holen Sie sich die aktuellen Nachrichten
direkt auf Ihren Desktop
RSS

all-inkl.com webhosting
Hit Counter
50335566 Besucher

Sounds


Load Nagpa's playlist in a pop up hier klicken um den Player zu öffnen


 
 
Go to top of page  Home | DNCL News | Kurse in DNCL | Drikung Lamas | Drikung Texte | Organisation | Anmeldung & Kontakte | Forum | Mailing List | Web Links | zu Drikung Info | DNCL-eGroup | Kalender | Bilder Galerie | Downloads | Disclaimer | Administrator | Tools |